Mit ihren ätherischen Ölen befreit es ganz natürlich verstopfte Nasen und lassen Husten abklingen. Die ätherischen Öle enthalten Wirkstoffe, die auch in der Natur in den Pflanzen Eukalyptus, Kiefernnadeln, Pfefferminze und dem Campherbaum vorkommen.
Schon seit Urzeiten ist ihre heilende Kraft für die Atemwege bekannt. Denn mit ihren schleim- und krampflösenden Eigenschaften haben sich ätherische Substanzen in unzähligen Fällen bewährt. Doch ihrer guten Taten sind noch mehr: sie wirken darüber hinaus antibakteriell.
Für diese Wirkung, die bei Erkältung eine große Rolle spielt, sorgt das im Pfefferminzöl enthaltene Menthol. Campher und Eukalyptus dagegen haben die Aufgabe, die Durchblutung zu verbessern. Das Kiefernnadelöl wirkt leicht antibakteriell.
Durch das erzeugte Kälteempfinden entsteht so schnell das Gefühl, im ganzen Nasen- und Rachenraum leichter atmen zu können. All dies entkrampft die Bronchien und erleichtert spürbar die Atmung.
Dabei sind die hochwertigen ätherischen Öle in Transpulmin so ausgewogen kombiniert, dass sie dem Anspruch genügen, für unseren Körper nur das Beste zu tun.
Transpulmin® Balsam - Zum Einreiben und Inhalieren bei akuten und chronischen entzündlichen Erkrankungen der Atemwege
Arzneilich wirksame Bestandteile:
Cineol, Menthol, Campher
Anwendungsgebiete:
Bei entzündlichen Erkrankungen der Atemwege mit Husten, Heiserkeit, Bronchialkatarrh (akute und chronische Bronchitis) und Verschleimung des Rachens. Zur unterstützenden Behandlung bei Lungenentzündung und Rippenfellentzündung.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet 2-4-mal täglich etwa 4 cm der Creme auf Brust und Rücken gut einreiben.
Zur inhalativen Anwendung werden je nach Stärke der Beschwerden und individueller Verträglichkeit mehrere Zentimeter der Creme mit heißem Wasser übergossen und die Dämpfe einige Minuten lang eingeatmet. Um eine mögliche Reizung der Augenbindehaut bei dieser Art der Inhalation zu vermeiden, Augen bitte geschlossen halten bzw. abdecken. Die Inhalationstherapie wird durch Verwendung des speziellen Transpulmin Inhalator vereinfacht und in der Wirkung intensiviert.
Die Dauer der Anwendung von Transpulmin Balsam richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung.
Inhalator mit 2 Atemmasken (je eine für Kinder und Erwachsene)