Datasikkerhed for apo-rot brugere og kunder har en meget stor betydning for os. Vores datapolitik overholder de tyske regler fra "Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Denne datasikkerhedslov erklærer hvilke data apo-rot gemmer og hvordan de bruges.
Automatisk arkivering af tilgangsdata
Enhver besøgende der kommer på apo-rots hjemmeside bliver automatisk registreret i vores protokol. Her drejer det sig om almene informationer f.eks. menupunktet, dato og tid, mængden på overførte data, browserens egen beskrivelse af bearbejdningen.
De almene informationer bliver anonymiseret, d.v.s. ikke registreret sammen med en personlig data. Oplysningerne bruges udelukkende til vores statistikker fra vores hjemmeside. Ifølge den tyske lovgivning må kundedata ikke gives videre til tredje person. Denne arkivering bliver højst gemt i 4 uger.
Cookies
Denne hjemmeside bruger cookies. En cookie er en tekstfil med et id nummer som lægges uopfordret på din computer sammen med de data du har bedt om. Filen bliver brugt til at identificere brugeren ved et senere besøg.
Cookies indeholder ingen personlige data og er ikke til fare for din computer. Alt efter indstillingsmåde fra udbyderen accepterer brugeren dem automatisk. Denne indstilling kan ændres så cookies kan deaktiveres og brugeren bliver informeret over hver enkelt cookie. Hvis en cookie bliver deaktiveret bliver funktionerne på hjemmesiden som regel indskrænket.
Hjemmesiden fra apo-rot benytter sessioncookies som slettes automatisk når browseren lukkes. apo-rot linker til andre hjemmesider hvor der måske bliver brugt andre cookies.
Ved brug af kundekonto og logindata ved en bestilling bliver der på denne internetside brugt permanente cookies. Disse er gyldige i tre måneder og tillader brugeren at bevæge sig på alle områder uden at skulle tilmeldes igen. Permanente cookies tildeler et unikt id til brugerens browser og er konfigureret til at identificere en bruger i et længere tidsrum.
Permanente cookies med en løbetid på tre måneder bliver brugt til vores interne statistikker om vores hjemmeside.
Databeskyttelse ved ordrer og nyhedsbrevmodtagelse ( se § 9 apo-rot handelsbetingelser)
For at kunne gennemføre en ordre behøver apo-rot de personlige data fra kunden. Følgende data skal bruges: Navn, adresse, e-mailadresse, fødselsdag, telefonnummer (hvis der skulle opstå farmaceutiske spørgsmål) og kreditkortdata hvis denne betalingsmåde ønskes.
apo-rot tjekker standard data fra kunderne. Til identitet og bonitet bliver forespurgt ved firmaet SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden og/eller firmaet arvato infoscore GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden.
For at kunne sende ordren videregiver apo-rot de nødvendige oplysninger (adressat, leveringsadresse evtl. anden autoriseret person) til logistikfirmaet. Den tyske lovgivning forbyder at give kundedata videre til tredje person. apo-rot udbyder kundedata ikke til andre.
Hvis du gerne vil modtage vores ntyhedsbrev per e-mail uden at bestille hos apo-rot kan du gøre dette ved at klikke på tilsvarende button på vores hjemmeside. Dermed accepterer du at du regelmæssigt får tilsendt vores nyhedsbrev til din e-mail adresse. Vi konltrollerer om e-mail adressen er korrekt og kunden er indfostået med afgørelsen inden nyhedsbrevet bliver sendt for første gang. Du kan når som helst gøre indsigelse herimod ved at sende en besked til apo-rot eller ved at klikke på linket i slutningen af hver nyhedsbrev-mail.
Når en kunde køber et bestemt produkt bliver kundens e-mail adresse brugt til at gøre reklame for egne lignende produkter fra apo-rot. Kunden kan gøre indsigelse herimod ved at sende en besked til info@apo-rot.dk eller per post til Apotheke am Rothenbaum, Rothenbaumchaussee 76, 20148 Hamburg uden at der opstår andre end normale porto omkostninger. Indsigelsen kan også gøres ved at klikke på linket i slutningen af hver reklame e-mail.
Data til de enkelte ordrer ligger beskyttet i den lukkede kundekonto på hjemmesiden, og kan ses af kunden ved ethvert login. Dette er for at gøre det nemmere for kunden at finde de produkter som ønskes genbestilt. Kunden kan til enhver tid ændre sit login (min konto) - i rubrikken " Mine personlige dataer" " ændring af kodeord".
Kunden kan til enhver tid slette sin kundekonto ved at sende en meddelelse, enten til Apotheke am Rothenbaum, Rothenbaumchaussee 76, DE - 20148 Hamburg eller apo-rot.dk. I disse tilfælde bliver kontodata slettet med det samme, hvis ikke data skal bruges til en bestående ordre eller af skattemæssige hensyn (§147 AO). I begge tilfælde bliver data spærret og hurtigst muligt slettet.
Verwendung des Analysetools "Piwik"
Die Internetseiten von Apo-Rot verwenden Piwik – dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet ebenfalls Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch das Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich der gekürzten IP-Adresse des Nutzers) an den Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert. Dies dient der Verbesserung der Internetseite. Die IP-Adresse des Nutzers wird bei diesem Vorgang anonymisiert, so dass dieser anonym bleibt. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite durch den Nutzer werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Nutzer kann der Verwendung von Cookies durch die besagte Einstellung seiner Browsersoftware verhindern, in diesem Fall können aber ggf. nicht sämtliche Funktionen der Internetseite genutzt werden.
Wenn Sie als Nutzer mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik keinerlei Sitzungsdaten erhebt.
Widerspruch:
Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies im Browser löschen, hat dies zur Folge, dass auch das abgelegte Opt-Out-Cookie gelöscht wird und der Widerspruch ggf. in der vorgenannten Art und Weise erneut vorgenommen werden muss.
Verwendung des Analysetools "Google Analytics"
Wir nutzen den Dienst Google Analytics der Google Inc. Dieser Dienst ermöglicht eine Analyse der Benutzung unserer Internetseiten und verwendet dazu Cookies. Zu diesem Zweck werden die durch das Cookie erzeugten Informationen wie Ihre anonymisierte IP-Adresse in unserem Auftrag an einen Server von Google Inc. in den USA übertragen, dort gespeichert und ausgewertet. Die Anonymisierung Ihrer IP-Adresse erfolgt in der Regel durch Kürzung Ihrer IP-Adresse durch Google Inc. innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR). In Ausnahmefällen wird Ihre IP-Adresse an einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und erst dort anonymisiert. Ihre hierbei übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google Inc. zusammengeführt.
Im Rahmen der Google Analytics-Werbefunktion werden das Remarketing und die Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen genutzt. Diese Verfahren haben den Zweck, mit Hilfe der Informationen über das Nutzerverhalten die Werbemaßnahmen stärker an den Interessen der jeweiligen Nutzer auszurichten. Im Rahmen des Remarketings können auf Basis des Surfverhaltens des Users auf der Webseite von apo-rot personalisierte Werbemaßnahmen auf anderen Internetseiten geschaltet werden. Dabei können die Werbemittel Produkte enthalten, die sich der User zuvor auf der Webseite von apo-rot angeschaut hat. Sofern Sie zugestimmt haben, dass ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, verwendet Google diese Daten für ein geräteübergreifendes Remarketing. Jegliche Produkte, die einen Rückschluss auf den Gesundheitszustand des Users zulassen, werden seitens apo-rot von diesem Verfahren ausgeschlossen. Der Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics können Sie jederzeit widersprechen. Dazu stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Verwendung von Cookies jedoch durch Einstellung Ihres Browsers verhindern; in diesem Fall können aber ggf. nicht sämtliche Funktionen der Internetseite genutzt werden. Die Einstellungen müssen Sie für jeden Browser, den Sie nutzen, gesondert vornehmen.
Sie können darüber hinaus die Erfassung sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google Inc. verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Ad-On herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ dazu oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf folgenden Link: Google Analytics deaktivieren Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät für unsere Internetseiten mit Wirkung für Ihren derzeit verwendeten Browser abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie erneut auf diesen Link klicken.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Verwendung des Analysetools "Dynamic Tracking"
Das Dynamic Tracking System der Dynamic 1001 GmbH, Im Mediapark 8, 50670 Köln, dient der Ermittlung von Leistungen verschiedener Werbekanäle des apo-rot Shops. Beim Besuch des Shops werden Daten Ihres Browsers für statistische Auswertungen gesammelt. Die Daten werden an die Dynamic 1001 GmbH als technischen und statistischen Dienstleister weitergegeben. Hierbei werden keinerlei persönliche Benutzerdaten übermittelt. Die Sammlung der Daten geschieht über einen Pixel, der auf jeder Webshop Seite eingebunden ist.
Beim Kontakt mit den Dynamic Servern werden gängige Informationen wie das Betriebssystem, der verwendete Browser, das zugehörige Werbemittel, der Referrer und die IP Adresse anonymisiert gespeichert. Die IP Adresse wird nur für interne Zuordnungen verwendet und nicht an andere Parteien weitergegeben. Wenn es zu einer Bestellung kommt, werden nur anonyme Daten, wie die Bestellnummer, die Kundennummer, der Warenkorb und die Bestellwerte, an die Dynamic 1001 GmbH übermittelt, damit eine korrekte Verprovisionierung an die werbetreibenden Partner durchgeführt werden kann. Für die Datensammlung werden sogenannte Cookies genutzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Über Cookies kann keine bestimmte Personenzuordnung durchgeführt werden. Es werden auch keine persönlichen Informationen gespeichert. Cookies können auf Ihrem Computer keinen Schaden anrichten und enthalten auch keine Viren. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers selbstständig Cookies aktivieren bzw. deaktivieren.
Nach §15 des Telemediengesetzes können Webseitenbesucher der Datenspeicherung Ihrer anonymisiert erfassten Besucherdaten widersprechen, so dass sie in Zukunft nicht mehr erfasst werden. Ihren Widerspruch können Sie hier vornehmen:
Opt-Out.
Nutzung von Facebook Custom Audiences
Diese Website verwendet den Facebook Pixel und die Funktion "Custom Audiences" der Facebook Inc. ("Facebook"). Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen ("Facebook-Ads") zu präsentieren. Hierzu wurde auf dieser Website das Facebook Pixel von Facebook implementiert. Über dieses Pixel wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server u.a. übermittelt, dass Sie diese Website besucht (incl. der Information welche Produkte Sie für welche Umsätze gekauft haben) und Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu, wenn Sie ein Facebook Kunde sind. Wenn Sie anschließend unsere Seiten besuchen, wird über das Trackingpixel eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch u.a. von Ihrem Browser die Information, dass von Ihrem Endgerät (z.B. Ihrem PC) unsere Seite aufgerufen wurde. Wenn Sie Facebook-Nutzer sind, kann Facebook hierdurch den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ebenso kann Facebook anschliessend erkennen, ob eine Facebook-Werbeanzeige wirkungsvoll war, ob es also z.B. zu einem Online-Kaufabschluss gekommen war. Wir und gfls. auch unsere Kooperationspartner erhalten von Facebook hierzu ausschließlich statistische Daten ohne Bezug zu einer konkreten Person. Dies geschieht zu Zwecken der Werbewirkungs-, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseite. Die Nachverfolgung mithilfe des Pixels erfolgt in einer Weise, die uns nicht ermöglicht, Sie als Person zu identifizieren und markiert User nur in für uns anonymisierter Form als Besucher unserer Internetseite. Facebook setzt dazu Cookies ein. Facebook speichert und verwendet die mithilfe des Pixels erhobenen Daten. Dies geschieht wenigstens teilweise auch außerhalb des räumlichen Geltungsbereichs der EU-Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Alternativ können Sie die Remarketing-Funktion "Custom Audiences" unter https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_=_ de-aktivieren. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Nutzung von usemax
Diese Website nutzt den Service von usemax advertisement, ein Angebot der Emego GmbH, Centroallee 263, 46047 Oberhausen, damit durch das Setzen von Cookies Besuchern dieser Webseite interessenbezogene Werbeanzeigen auf anderen Websites präsentiert werden können.
Personenbezogene Daten werden mit Hilfe der Cookies nicht erhoben. Folgende Daten werden dabei anonym gespeichert:
Oplysningsretten, ændring og korrektur, sikkerhedsansvarlig
apo-rot giver på opfordring kunder og andre brugere af hjemmesiden gerne oplysninger om hvilke data der bliver registreret og på hvilken måde de anvendes. Hvis ikke oplysningerne er korrekte bliver de selvfølgelig rettet. Adressen på den ansvarlige findes under lovpligtige oplysninger.
Desuden kan apo-rot kunder se de arkiverede data på kundekontoen og eventuelt korrigere disse. Til et login skal bruges enten e-mail adresse eller kundenummer og så kodeord eller postnummer. Som kunde kan du altid henvende dig og bede om sletning af dine data. Enten skriftligt til Apotheke am Rothenbaum, Rothenbaumchaussee 76, D - 20148 Hamburg eller online via info@apo-rot.dk. apo-rot sletter herefter hurtigst muligt dine data, såfremt de ikke skal bruges ved en eksisterende ordre eller ikke må slettes af skattemæssige årsager (§ 147 AO). I begge tilfælde bliver oplysningerne spærret og slettet så snart det er muligt.
Ved spørgsmål som drejer sig om databeskyttelse hos apo-rot bedes du henvende dig til Dr. Martin Willmer (northCOM GmbH).
Status: 4.2017